Entdecken Sie die vielfältigen Anlageprodukte von eToro
Jetzt starten
Entdecken Sie die vielfältigen Anlageprodukte von eToro

Üben Sie Ihre Fähigkeiten mit dem eToro-Demokonto.

Jetzt starten

Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Es fallen weitere Gebühren an.

Assets under Management (AUM) steht für den Gesamtwert der Vermögenswerte, die von einem Fonds oder Finanzinstitut verwaltet werden. Dieser zentrale Begriff hilft Anlegern, die Größe, Erfahrung und Qualität eines Anbieters zu bewerten.


AUM, oder „Assets under Management“, bezeichnet den Marktwert aller Vermögenswerte, die ein Institut, ein Fonds oder eine Einzelperson für Kunden verwaltet. Bei diesem Begriff handelt es sich um eine dynamische Kennzahl, die sich in Echtzeit ändern kann. Das Wissen um die Definition von Assets under Management ist für Investoren und Anleger wichtig, da es die Größe und Qualität eines Fonds widerspiegelt – und Ihnen so essentielle Einblicke für Ihre Anlagestrategie gibt.

Was bedeutet AUM (Assets under Management)?

In der Essenz beschreibt AUM also den Gesamtwert aller Vermögenswerte, die ein Fonds oder eine Institution verwaltet. Die Berechnung kann jedoch stark variieren, abhängig von den Richtlinien des Landes und der jeweiligen Institution.

Warum ist AUM wichtig?

AUM ist wichtig, da es den Gesamtwert der von einem Finanzinstitut verwalteten Vermögenswerte zeigt. Es dient als Indikator für Größe, Marktstellung und Erfolg eines Unternehmens sowie als Maßstab für Vertrauen der Kunden und Investoren.

AUM zeigt aber nicht nur den Erfolg und die Größe eines Fonds, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf Anleger und Fondsmanagement:

  • Psychologische Wirkung: Fonds mit hohen AUM-Werten wirken auf Anleger attraktiver, weil diese als erfahrener und stabiler wahrgenommen werden. Ein hohes AUM signalisiert Vertrauen und langjährige Erfahrung und bietet so eine breite Basis für Anleger.
  • Strategische Vorteile: Größere Fonds sind in der Regel besser diversifiziert und können Risiken durch Investitionen in verschiedene Anlageklassen besser ausgleichen. Ein hoher AUM-Wert bedeutet für viele Anleger eine geringere Volatilität eines Fonds. 
  • Finanzielle Aspekte: Vermögensverwalter werden in vielen Fällen prozentual am AUM vergütet – ein höherer AUM-Wert bedeutet also auch höhere Einnahmen.
  • Technologische Entwicklung: Größere Fonds können mehr in Technologien wie künstliche Intelligenz investieren, um ihre Strategien weiter zu optimieren – und das geht zu Gunsten der Anleger.

Tipp: Ein hoher AUM deutet auf eine erfolgreiche Strategie hin, während ein niedriger AUM auf Herausforderungen oder geringes Vertrauen der Anleger hinweisen kann.

Wie wird AUM berechnet?

Um AUM zu berechnen, müssen alle Vermögenswerte eines Fonds oder einer Institution einbezogen werden. Dazu zählen  Aktien, Bargeld, Anleihen und andere finanzielle Vermögenswerte. Konkrete Angaben zu AUM findet man in Bilanzen jedoch nur selten, da es auch Vermögen umfassen kann, das ausschließlich für Kunden verwaltet wird.

Die meisten Fonds veröffentlichen ihre AUM in offiziellen Dokumenten wie Prospekten oder Einreichungen bei Aufsichtsbehörden. Allerdings sollten Sie beachten, dass sich der Wert laufend ändert – zum Beispiel durch Marktbewegungen und Zu- oder Abflüsse von Investoren.

Der AUM-Wert ändert sich, wenn Vermögenswerte an Wert gewinnen oder verlieren. Auch Zu- und Abflüsse beeinflussen den Wert.

Es gibt verschiedene Faktoren, die das AUM eines Fonds beeinflussen können. Hier einige Szenarien, die zur Erhöhung bzw. zur Verringerung des Gesamtwerts eines Fonds führen können:

Erhöhungen des AUMReduzierungen des AUM
Dividenden
Wenn Dividenden nach der Ausschüttung reinvestiert werden, erhöht sich der Wert des AUM
Weniger Anleger
Wenn Anleger unzufrieden mit einem Fonds sind und ihr Kapital abziehen, sinkt der Cashflow und das AUM fällt schnell.
Performance der Anlagen
Wenn Vermögenswerte wie Aktien gut performen, steigt der Gesamtwert des AUM sofort
Verluste in der Performance
Wenn Vermögenswerte wie Aktien oder Anleihen schlecht abschneiden, sinkt der Gesamtwert des AUM.
Neue Kunden
Wenn neue Kunden in einen Fonds investieren, wächst das Gesamtvolumen und damit auch das AUM.
Schließung von Fonds
Bei geringer Nachfrage oder schlechter Performance könnte der Fondsmanager beschließen, den Fonds zu schließen, wodurch das AUM entfällt.

Welche Fonds haben die höchsten AUM?

Entscheidend für die Größe eines Fonds ist das sogenannte Net Value Asset, also der Nettoinventarwert. Insgesamt sind Asset Manager aus den USA am erfolgreichsten und können meist über die höchsten AUM verfügen – immerhin sind die USA das Herz des Börsenhandels. Viele US-Fonds können sich mit Assets in Höhe von mehreren Milliarden Dollar rühmen.

Beispiele für Fonds mit hohen AUM:

  • BlackRock: Verwaltet derzeit rund 11,48 Billionen USD.
  • Vanguard: Einer der größten Anbieter von ETFs weltweit.
  • Fidelity: Bekannt für eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten.

Die führenden Vermögensverwalter wie Vanguard und BlackRock verwalten gemeinsam Billionen an AUM und dominieren den globalen Markt. Mit umfassender Diversifizierung und jahrzehntelanger Erfahrung setzen sie Maßstäbe in der Finanzwelt.

Doch auch deutsches Asset Management ist nicht zu verachten 

In Deutschland hält das Unternehmen DWS den Spitzenplatz für die (nach AUM) größten Investmentfonds. Auf Platz eins der Liste befindet sich die DWS Aktien Strategie Deutschland mit einem Volumen von 1,924 Mio. Euro. Der DWS Deutschland folgt knapp dahinter. Auf Platz drei liegt der DWS Investa, der ebenfalls in die Kategorie der millionenschweren Fonds fällt.

Tipps zur Erhöhung Ihres verwalteten Vermögens

Ein hohes AUM erfordert strategisches Handeln, Transparenz und ein professionelles Auftreten. Die folgenden Ansätze bieten Ihnen praxisnahe Anregungen, um Ihre Anlagestrategie als erfahrener Nutzer unseres Popular-Investor Programms gezielt weiterzuentwickeln:

  1. Eine klare Vision haben: Entscheiden Sie sich für Ihre Anlagestrategie und verfolgen Sie diese.
  2. Professionell sein: Als Asset Manager legen andere Anleger ihr Vermögen in Ihre Hände. Zeigen Sie sich also stets professionell – sowohl im Auftreten als auch im direkten Kontakt – und stellen Sie Ihr Fachwissen unter Beweis.
  3. Marketing-Strategie definieren: Ihr Marketing sollte klar und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sein. Nur wenn Sie als Asset Manager aktiv Marketing betreiben, können Sie Investoren gewinnen.
  4. Transparent gegenüber Anlegern sein: Kommunizieren Sie offen und ehrlich, um das Vertrauen Ihrer Anleger zu stärken und sicherzustellen, dass sie stets informierte Entscheidungen treffen können.

Fazit

AUM spiegelt nicht nur den aktuellen Wert eines Fonds wider, sondern gibt auch einen Einblick in dessen Entwicklung und Marktstellung. Es zeigt den Anlegern, wie erfolgreich ein Fonds im Umgang mit den ihm anvertrauten Mitteln ist und welche Dynamik hinter seiner Vermögensverwaltung steht. 

Doch AUM ist nur ein Faktor von vielen, wenn es um die Bewertung eines Fonds geht. Weitere wichtige Aspekte sind die langfristige Performance, die Bewertungen des Anbieters und die Transparenz bei den angebotenen Informationen. 

Auch die zusätzlichen Kosten, wie Verwaltungsgebühren, sollten stets in Relation zu den erzielten Renditen betrachtet werden. Eine ganzheitliche Analyse hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken besser abzuschätzen.

Mit eToro haben Sie die Möglichkeit, das Wissen erfolgreicher Investoren zu nutzen und gleichzeitig Erfahrungen zu sammeln, um selbst zum Top-Investor zu werden.

Erfahren Sie mehr über Investieren auf der eToro-Akademie.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen AUM und NAV?

AUM (Assets under Management) und NAV (Nettoinventarwert) werden häufig verwechselt, beschreiben jedoch unterschiedliche Aspekte. Der NAV gibt den Gesamtwert der Vermögenswerte eines Fonds an, abzüglich aller Verbindlichkeiten. Diese Kennzahl wird pro Anteil ausgewiesen und ist speziell bei Investmentfonds und ETFs relevant.

AUM hingegen beschreibt den Gesamtwert aller Vermögenswerte, die ein Unternehmen verwaltet – unabhängig davon, ob diese in Fonds oder anderen Anlageklassen gehalten werden. Während sich der NAV also auf einzelne Fonds konzentriert, zeigt AUM die gesamte Verwaltung eines Unternehmens auf.

Wie investiert man in Unternehmen mit einem hohen AUM?

Der einfachste Weg, die Vorteile eines hohen AUM auszuschöpfen, ist über ETFs. Die beiden Unternehmen mit dem höchsten AUM, BlackRock und Vanguard, ermöglichen internationalen Anlegern, in eine Vielzahl von ETFs zu investieren. Weitere Anbieter von ETFs mit hohem AUM sind Amundi, SPDR (State Street Global Advisors), iShares und Xtrackers.

Was sind AUM-Gebühren?

AUM-Gebühren sind die Kosten, die Vermögensverwalter für die Verwaltung eines Portfolios berechnen. In der Regel liegt der Prozentsatz bei etwa einem Prozent des gesamten verwalteten Vermögens. Je höher das AUM, desto niedriger ist der Prozentsatz, da größere Vermögen häufig von günstigeren Staffelgebühren profitieren. Die Gebührenstruktur ist also direkt an die Höhe des AUMs gekoppelt.

Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, persönliche Empfehlung oder als Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten verstanden werden.

Dieses Material wurde ohne Berücksichtigung bestimmter Anlageziele oder finanzieller Situationen erstellt und stimmt nicht mit den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zur Förderung eigenständiger Forschung überein. Nicht alle der genannten Finanzinstrumente und Dienstleistungen werden von eToro angeboten und jegliche Verweise auf die Wertentwicklung eines Finanzinstruments, eines Index oder eines verpackten Anlageprodukts sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse und sollten auch nicht als solche angesehen werden.

eToro übernimmt weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Guides. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem Handel verbundenen Risiken verstehen, bevor Sie Kapital einsetzen. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.